Deliver to BAHRAIN
IFor best experience Get the App
🔥 Heat Up Your Game with Steinel!
The Steinel MobileHeat MH5 is a professional-grade cordless hot air gun that heats up to 300°C in just 4 seconds. With a versatile temperature range of 50-500°C and a powerful airflow of 300 L/min, this tool is perfect for various applications like welding foils and soldering. It features an ergonomic design for comfortable use and comes with a 5.5 Ah Metabo CAS battery, ensuring long-lasting performance and convenience.
Manufacturer | Steinel |
Part Number | 068233 |
Product Dimensions | 22.5 x 7.2 x 20.4 cm; 660 g |
Batteries | 1 Lithium Ion batteries required. (included) |
Item model number | 068233 |
Colour | Grey/Black |
Style | Includes 5.5 Ah battery and charger |
Power Source | AC |
Voltage | 18 Volts |
Item Package Quantity | 1 |
Sound level | 70 dB |
Type of Bulb | LED. |
Special Features | Easy temperature adjustment via Joystick Optim |
Usage | Amateur, Professional |
Included Components | Battery heat gun, 5.5 Ah battery, charger, storage case, instruction manual (English language not guaranteed) |
Batteries included? | Yes |
Batteries Required? | Yes |
Battery Cell Type | Lithium |
Item Weight | 660 g |
T**4
Sehr vielseitig nutzbares Gerät mit zahlreichen Einstellmöglichkeiten
Jeder, der sich ein wenig im Bereich Werbetechnik auskennt, weiß dass ein Heißluftföhn bzw. eine Heißluftpistole zur Grundausstattung gehört. Ganz besonders beim Car Wrapping, aber auch schon bei kleineren Arbeiten, wie das Neutralisieren von Fahrzeugbeschriftungen oder von Werbeschildern. Auch beim Basteln (Embossing), Löten, im Modellbau, beim Arbeiten mit Epoxidharz, etc. ist eine Heißluftpistole ein oft benötigtes Hilfsmittel.Die Steinel Heißluftpistole wurde mir im Rahmen von Amazon Vine zum Test angeboten. Das beeinflusst meine Meinung über das Produkt in keinster Weise. Besonders an der Stelle ist mir das wichtig, dass klar ist, dass ich auch nur 1 Stern vergeben könnte, wenn ich das wollte!Im Lieferumfang dieses Sets befinden sich:1x Steinel Heißluftpistole1x Akku inkl. Schutzkappe1x Ladegerät1x AufbewahrungskofferEingangs will gesagt sein, dass ich das Produkt bisher nur an einer kleinen Folierung testen konnte und dass das größere Projekt noch ein paar Wochen auf sich warten lässt. Doch ich kenne zum einen vergleichbare Produkte und habe auf dem Gebiet auch eine gewisse Erfahrung. Daher kann diese Rezension als aussagekräftig betrachtet werden.Im Übrigen eignet sich das Gerät auch gut, wenn man z.B. auf einer Platine die Lötstellen noch einmal erhitzen will. Das haben wir bei einem Teil aus dem Auto meines Freundes probiert. Und es klappte hervorragend. Wir hatten vermutet, dass eine Lötstelle nicht mehr richtig war. Und danach war das Problem gelöst und man musste nicht alles einzeln testen. Allerdings Vorsicht! Wenn hitzeempfindliche Komponennten auf der Platine sind, muss man etwas aufpassen.Und selbst für den Schrumpfschlauch eignet sich das Gerät bestens. Ebenso beim Basteln hilft mir dieses Gerät super weiter. So kann ich auf meinen doofen Heißluftföhn verzichten, der ewig lange braucht, bis er heiß ist. Durch die regulierbare Temperatur kann ich diese Pistole ja passend einstellen. Daher kann ich beispielsweise auch damit embossen. Oder ich kann eben auch, wenn ich mit Epoxidharz arbeite, Blasen aus dem Harz entfernen. All das habe ich ausprobiert und es hat einwandfrei geklappt.Mein Freund liebt die Heißluftpistole übrigens auch schon, da er sie bei seinen Modellbauteilen nutzen kann, um diese entsprechend zu formen.Zum Produkt selbst:Zunächst einmal habe ich den Akku vollständig geladen. Das ging relativ zügig. Im Ladegerät ist zum Schutz vor Überhitzung ein Lüfter eingebaut, da sich beim Ladevorgang bei diesem großen Akku viel Hitze entwickelt. Man sollte daher die Heißluftpistole sicherheitshalber auch besser auf einem feuerfesten Untergrund laden. Auch wenn alles einen sicheren Eindruck macht. Denn allein hier sieht man ja schon die Qualität des Geräts. Selbst beim Akku laden wurde an alles gedacht.Im Übrigen ist der Lüfter im Ladegerät lauter als die Heißluftpistole, wenn sie eingeschaltet ist. Daher sollte man sich ein Plätzchen suchen, wo einen die Geräuschkulisse nicht stört.Anschließend habe ich das Gerät erst einmal durchgeschaltet in den verschiedenen Programmen und alle Tasten einmal ausprobiert. Natürlich liegt auch eine Anleitung bei. Allerdings funktioniert die Bedienung schon sehr intuitiv. Ein Blick in die Anleitung ist dennoch immer empfehlenswert.Die Heißtluftpistole lässt sich in 10°C-Schritten zwischen 50 und 500 Grad regulieren. Auch die Luftmenge lässt sich in 6 Stufen regulieren. Die Pistole ist tatsächlich binnen Sekunden richtig heiß. Lt. Hersteller braucht sie 4 Sek. bis 300 Grad. Ich kann es zwar nicht messen, aber es kommt auf jeden Fall hin. Man kann also ohne Wartezeit sofort loslegen und auch nach einer Pause geht es direkt weiter, ohne dass man erst einmal warten muss, bis die Hitze kommt. Das kenne ich auch anders.Sie ist trotz des schweren Akkus relativ leicht und liegt dabei gut in der Hand. Durch den Akkubetrieb hat man kein nerviges Kabel im Weg und kann einfach um das Objekt herum laufen, ohne darauf zu achten, dass man hängen bleiben könnte. Auch auf dem Basteltisch sorgt es für weniger Chaos, wenn kein Kabel irgendwo im Weg liegt.Der 18V Akku mit 5,5 Ah hat bei mir wirklich lange gehalten, leider habe ich nicht die einzelnen Einsatzzeiten beachtet. Es gibt jedoch eine Akku-Anzeige, auf der man anhand der 4 Balken sieht, wie voll der Akku ungefähr noch ist.Die Pistole verfügt im Weiteren auch noch über ein eingebautes LED-Licht, wie bei div. Akkuschraubern. So wird die Stelle, die man gerade bearbeitet, noch einmal besser ausgeleuchtet.Das Gerät ist beim Arbeiten relativ leise. Das ist auch noch etwas, das mich sehr überrascht hat. Ich hatte es ja schon im Bezug auf das Ladegerät erwähnt. Jedoch wollte ich das noch einmal hervorheben, weil ich das besonders angenehm fand.Im Übrigen gibt es auch noch eine Anzeige für die Resthitze. Diese funktioniert allerdings nur, wenn das Gerät mind. 20 oder 30 Sekunden in Betrieb war.Abschließend soll noch erwähnt sein, dass es auch verschiedene Düsen als Zubehör gibt und noch einen größen Akku mit 8 Ah. Man kann das Gerät daher noch erweitern.Kommen wir zum Preis-/Leistungsverhältnis.Man bekommt No Name Produkte schon in einer Preisklasse um 100-150€ mit Akku und Ladegerät. Nun muss man aber sehen, dass die Akkus oft nicht einmal die Hälfte der Kapazität aufbringen, dass diese Pistolen oft nur über 1, 2, 3 vordefinierte Temperaturstufen verfügen und sich auch die Luftmenge nicht einstellen lässt. Auch fehlt z.B. das komfortable LED-Licht. Und auch beim Gewicht und beim Handling merkt man einen enormen Unterschied.Die Qualität unterscheidet sich also nicht nur in der Verarbeitung, sondern auch in allen anderen Punkten. Ein kabelgebundenes Gerät kostet dann vielleicht die Hälfte, wenn es eine vergleichbare Funktionalität bietet. Das ist natürlich schon ein Unterschied. Und hier muss man einfach ganz klar den Vorteil des kabellosen Arbeitens sehen. Da die Akkus sich recht schnell laden lassen, lohnt sich bei häufigem und langem Gebrauch ein 2. Akku. Spätestens dann sollte man eigentlich keine Probleme mehr haben hinsichtlich der Laufzeit.Und man schafft das Gerät ja nur einmal an. Akkus kann man im Bedarfsfall einzeln kaufen. Ich denke, der Preis ist wirklich fair für das, was einem hier geboten wird. Qualität hat seinen Preis und der ist hier auch absolut gerechtfertigt. Ich hätte das Produkt zu dem Preis wahrscheinlich auch so nicht gekauft. Aber wenn man es einmal in der Hand hat, dann gibt man es nicht mehr her. Dann weiß man sofort, woher der Preis kommt. Ich hoffe, dass ich das mit meiner Rezension verdeutlichen konnte.Mein Fazit:Durch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, das kabellose Arbeiten überall und jederzeit, die schnell geladenen Akkus und die lange Laufzeit hat man hier schon ein Schätzchen in der Hand. Getopt wird das Ganze noch von den zahlreichen Einstellmöglichkeiten. Das Produkt ist sein Geld absolut wert und ich kann es besonders den Menschen empfehlen, die Autos folieren oder Menschen wie mir, die mehr als nur einen Verwendungszweck haben und das Gerät schnell und unkompliziert überall zur Hand haben wollen, ohne jedes Mal das Kabel erstmal lästig umstöpseln zu müssen. Oder wenn keine Steckdose vorhanden ist, immer erst nach einer Lösung suchen müssen.Ich habe mir bei der Rezension sehr viel Mühe gegeben. Wenn Sie die Rezension nützlich finden, verdeutlichen Sie dies gern durch einen Mausklick. Sollten noch Fragen zu meiner Rezension offen sein, stellen Sie diese gern.
L**O
Vollständig, funktioniert sofort. Feststellfunktion wäre sinnvoll.
Ich habe das Gerät für drei unterschiedliche Anwendungen im Einsatz gehabt, alles hat einwandfrei funktioniert.Zum einen habe ich Schrumpfschläuche an Kabeln geschrumpft, was sehr sauber und, im Gegensatz zum Feuerzeug, ohne Verfärbung klappt. Hier hat mir besonders gefallen, dass das Gerät innerhalb von ein paar Sekunden heiß war. Ich habe es oft, aber nicht lange benutzt.Dann habe ich eine Klebefolie auf einem Styroporflügel aufgebracht und währenddessen mit einem Plastikspachtel festgedrückt. Die Pistole konnte ich locker in der Hand halten, sie war nicht zu schwer. Über die Entfernung konnte ich eine gute Temperatur erreichen. Super. Dass ich den Knopf dauerhaft drücken musste war hier kein Problem, da ich das Gerät ohnehin in der Hand hielt.Zuletzt musste ich den Bildschirm eines heruntergefallenen Smartphones austauschen. Für die Lösung von verklebten Teilen in Elektrogeräten habe ich bisher immer ein stationäres Heißluftgerät verwendet. Dadurch löst sich der Kleber. Das war zwar absolut nicht flexibel, aber ich hatte beide Hände frei. Nun habe ich die Steinel Akku Heißluftpistole verwendet. Dass der Knopf sich nicht feststellen lässt, ist hier in der Tat ein Problem gewesen. Ich halte das Handy mit beiden Händen oder will zwischenzeitlich überprüfen, ob der Kleber sich schon löst. Dabei soll das Gebläse weiter laufen. Ich habe das Problem mit einem Kabelbinder gelöst, den ich runterschieben kann. Ich kann nachvollziehen, dass das vielleicht eine Entscheidung zugunsten der Sicherheit war. Zu vergessen das Gerät auszuschalten, wenn es an der Tür klingelt, kann womöglich schnell gefährlich werden.Dass der Akku sich im Koffer nicht am Gerät befinden darf, halte ich für eine sinnvolle Sicherheitslösung. Wenn sich irgendein Teil im Koffer aus Versehen zwischen Schalter und Koffer verkanten würde und das Gerät im Kofferraum meines Autos auf einmal angeht... das wäre nicht ideal.Der mitgelieferte Akku funktioniert selbstverständlich einwandfrei.
J**R
Funktioniert, aber leider nicht mit allen LiHD CAS Akkus.
Pro:- sehr leicht und handlich- heizt schnell auf- speicherbare Programme- integrierte BeleuchtungContra:- Display nicht beleuchtet- Akkuzicke (siehe Erleuterung unten)- Kein Freihandmodus (Knopf muss aus Sicherheitsgründen immer gedrückt sein)- Akku muss aus dem Gerät entfernt werden, wenn es in den Koffer gelegt wird.- Anbaudüse muss entfernt werden, sonst passt das Gerät nicht in den Koffer- je nach Lüfterstufe etwas seltsame kratzende GeräuscheHab das erste Gerät schon zurückgeschickt weil es an einem 10Ah LiHD CAS Akku sowie an einem 4Ah LiHD CAS Akku nicht funktioniert hat.Das Gerät läuft nicht an, das Display leuchtet nur ganz kurz auf. Die weiße LED am Gerät blinkt.Als das zweite Gerät dann auch nicht funktioniert hat, habe ich mal alle Akkus durchprobiert.Das MH5 läuft bei mir mit folgenden Akkus:4,0 Ah Li-Power5,5 Ah LiHDMit folgenden Akkus funktioniert es bei mir nicht:4,0 Ah LiHD10 Ah LiHDEinen 8,0 Ah LiHD habe ich leider nicht zur Hand zum testen.Der Sinn warum ein leistungsschwacher 4Ah Li-Power funktioniert, ein potenter großer 10Ah LiHD jedoch nicht erschließt sich mir nicht.Das ist schade, man verliert die Flexibilität, die das CAS System eigentlich bietet.Wenn man die Akkuhürde genommen hat ist das Gerät ganz brauchbar.Der Koffer ist schick, aber nicht durchdacht, es müssen Akku und Anbaudüse entfernt werden, damit das Gerät darin Platz findet. Akku und Düse(n) haben jedoch separat im Koffer Platz. Hätte man die Einteilung etwas sinnvoller gestaltet wäre es möglich gewesen das Gerät samt Akku und Düse zu vertauen.Den Koffer werde ich gegen eine MetaBox sowie die passende Einlage von Metabo tauschen.
B**R
kabellos - tadellos
Was für ein Meilenstein doch diese Entwicklung von Steinel ist! Natürlich sind Akkugeräte ein alter Hut. Aber eine Heißluftpistole? Ich hätte nie gedacht, wieviel mehr Freiheit entsteht, wenn das Kabel wegfällt. Eine wahrhaftige Verbesserung um einhundert Prozent im Vergleich. Und man merkt es erst, wenn man es einsetzen kann. Im beruflichen Einsatz ist sie Gold wert: das gut ablesbare Display, die rutschgehemmte Standsicherheit, die Temperaturwahl per Joystick, die Arbeitsleuchte - alles Elemente eines echten Profigeräts. Nur schade, dass nicht mehr Hersteller den Akku unterstützen, gern hätte ich ihn auch für Boschgeräte genutzt. Aber sei's drum, de reine hält mit gut 20min im Dauerbetrieb auch lange, bis er geladen werden muss.Doch nicht nur im Job, auch in der Freizeit ist diese Heißluftpistole ein Gewinn. Ich restauriere und verschönere oft und gern ausrangierte Kisten jeglicher Herkunft und oft sind hier Altlacke vorhanden, die für die Ewigkeit gemacht scheinen. Mit dieser Pistole bekommt man sie alle runter. Und ohne das ewige störende Kabel ist man doppelt so schnell am Ziel, weil man wirklich ruckzuck an jeder Ecke und Seite entlangkommt. Ich persönlich kann dieses Gerät jedenfalls nur sehr empfehlen!
E**Y
damit kann man gut was anfangen
jedoch handelt es sich hier ausschließlich um das Basisgerät + Akku und Ladegerät.Die Düsen muss man alle noch dazukaufen. Ohne dieses Zubehör kann man nur sehr begrenzt damit arbeiten da immer eine größere Fläche erhitzt wird was man meist gar nicht so braucht und will.Das Gerät an sich ist eigentlich nicht so schwer und liegt gut in der Hand, Gewicht bekommt es durch den Akku. Das ist zu verschmerzen, besser als bei meinem alten Gerät von Steinle das noch am Kabel hing.Mit dieser Variante ist man doch deutlich flexibler.Das Display ist groß genug, man kann alle werte gut ablesen, das Handling ist auch recht einfach so das auch ein Ungeübter damit arbeiten kann, sollte aber zuvor doch eingewiesen werden da das Teil ja ganz schön heiß wird.Früher habe ich es zum abbrennen von Lack genutzt, heute brauchen wir es überwiegend zur Reparatur von eingerissenen LKW Planen, was perfekt klappt.Ich bin voll zufrieden und wenn erst das Zubehör da ist dann kanns richtig losgehen ich hoffe die fahrer machen nun nicht ständig Risse an die Planen damit sie mit der Heißluftpistole arbeiten dürfen...
Trustpilot
2 months ago
3 weeks ago